Bei der Abfahrt in Hannover wurden keine trügerischen Hoffnungen geweckt.
Im Gegensatz zum Besuch bei der Würzburger Straßenbahn im Jahr 2008 hielt das Wetter diesmal, was es am Morgen versprach.
Nach einer Fahrt im IC 2033 wurden wir um 10.15 h von einem Tatra-Großzug mit Personal der Straßenbahnfreunde Halle e.V. in der Unterführung am Hauptbahnhof in Empfang genommen. Der Zug aus TW 901, TW 931 und BW 101 brachte uns durch die Stadt zum Betriebshof Rosengarten.
Einige Tatra Wagen dienen in Halle noch als Betriebsreserve, viele Tatras wurden nach Arad in Rumänien abgegeben. Der Normalverkehr der HAVAG wird heute mit modernen Niederflurwagen abgedeckt.
Im Betriebshof Rosengarten hieß es umsteigen in den Museumszug aus dem 2-achs TW 6 in der satt gelbweißen Farbgebung der Kirnitzschtalbahn mit Gotha BW 506 im Schlepp. Mit dieser Nostalgiegarnitur bereisten wir große Teile des Streckennetzes.
![]() |
![]() |